edgy artaffairs
Kunst für Hamburg

Lilian Mühlenkamp

 

 Lilian Mühlenkamps (aus Berlin) abstrakte Arbeiten, die auf selbstbespannten, unbehandelten Leinwänden entstehen, sind in ihrem Kern eine Auseinandersetzung mit der eigenen Synästhesie sowie die Herausforderung von Spannung zwischen zufällig entstehenden Momenten und der konkreten Steuerung des Materials.

„Ich habe einen riesigen Schaffensdrang! Neben diesem ist die Synästhesie mein größter Antrieb und Inspirationsquelle. Menschen, Konversationen und zwischenmenschliche Situationen empfinde ich als tiefe Farbwahrnehmungen, die vor meinem inneren Auge auftauchen…“
Die intensive experimentelle Arbeit mit dem Material Farbe entwickelte sich über die Jahre zu einer individuellen Technik der Bildschaffung und zum besonderen Merkmal ihrer Werke.
Auf das Ergebnis des zunächst nur eingeschränkt kontrollierten Prozesses geht sie ein, formt und definiert in Kommunikation und im Wechselspiel mit dem Material das autonome, finale Werk.
Das freie und ausladende Agieren ist ebenso Teil des Prozesses, wie das präzise, feine Handeln nah an der Leinwand. Dieses Spannungsverhältnis wird in ihren großformatigen Kompositionen deutlich: räumliche Tiefe, Dynamik und Bewegung finden eine Balance mit ruhigen, klar definierten Momenten im Bild.
Lilian Mühlenkamp bleibt, so wie die synästhetischen Wahrnehmungen, auch in ihren Werken in der Abstraktion;